
Hochsauerlandkreis. Das Sauerland bietet für Urlauber heute fast alles: Berge, Seen, mittelalterliche Städte, sehenswerte Dörfer und vor allem eine wunderschöne Landschaft. Die Ausstellung nimmt den Besucher mit auf eine Zeitreise von den Anfängen des Tourismus um 1900 bis in die Gegenwart. Mit einer Museumsführung wird die Ausstellung noch lebendiger und detailreicher erfahrbar. Am Sonntag, den 30. August, findet die nächste öffentliche Führung durch die Sonderausstellung um 15:30 Uhr statt. Weitere Termine sind am Dienstag, 1. September, um 16:30 Uhr und Sonntag, 6. September, um 15 Uhr.
Die Ausstellungsführung dauert ca. 90 Minuten und kostet für Erwachsene 8,50 Euro inklusive Eintritt, ermäßigt bzw. Kinder 4,50 Euro inklusive Eintritt.
Beim Besuch des Museums ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske verpflichtend und der Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen ist einzuhalten. Die Ausstellungsräume im Museum bieten genug Platz, um den Mindestabstand zu gewährleisten.
Da alle Führungen auf zehn Teilnehmer begrenzt sind, ist eine vorherige verbindliche Anmeldung erforderlich unter Tel. 02931 94-4444 oder unter sauerlandmuseum@hochsauerlandkreis.de.
Pressekontakt: Hochsauerlandkreis,Carolin Fisch