Meldungsdatum: 27.08.2020
Im Förderprogramm „Dritte Orte im ländlichen Raum“ verfolgt die Stadt Borken die Idee, eine konzeptionelle und räumliche Zusammenführung von Musikschule, Bibliothek, Gastronomie sowie freie Räume für Bürger*Innen zu realisieren.
Um das Konzept greifbarer zu gestalten, hat die Stadt Borken am 1. Februar 2020 das 3ECK eröffnet – das Testlabor für den späteren 3. Ort (Neutor 3 in Borken / gegenüber dem Kalles). Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie, musste auch das 3ECK über den Sommer schließen. Nun freuen sich die beteiligten Akteure auf eine Öffnung unter Corona-Sicherheitsbedingungen ab dem 01.09.2020 und präsentieren das Programm für die nächsten Wochen.
Für alle Veranstaltungen gilt: Bitte nach Möglichkeit bei den jeweiligen Veranstaltern anmelden – als Vorsichtsmaßnahme sind die Teilnehmerzahlen im 3ECK begrenzt und es ist ein Kontaktbogen auszufüllen. Desinfektionsspender stehen bereit. Die weiteren Corona-Schutzbedingungen werden entsprechend in den Formaten umgesetzt. Bitte Mund-und-Nasenbedeckung mitbringen.
Eine Übersicht über das Programm:
|
Jeden Montag Partner: VHS Borken |
Digitale Sprechstunde / offenes 3ECK Die VHS Borken bietet neben der allgemeinen Kursberatung kleine Hilfestellungen zu digitalen Themen rund um das Smartphone oder Tablet. Wenn die digitale Erste Hilfe nicht ausreicht, kann im Nachgang zum Gespräch der passende Kurs oder ein Termin mit den Spezialisten der VHS vereinbart werden. Daneben werden unregelmäßig im Zeitraum von 19–20 Uhr Webinare zu digitalen Themen angeboten. Das jeweilige Thema findet sich im VHS Programm unter dem Schlagwort Webinare. Bitte vorher bei Jürgen Friedrich anmelden unter
|
|
Jeden 1. Dienstag 17 – 20.00 Uhr |
Ess ECK After-Work-Lunch, Abendbrot in der Gemeinschaft oder einfach etwas runterkommen vom Tag: Das Kalle‘s serviert Euch an jedem 1. Dienstag im Monat im 3ECK den Abendimbiss. Zum kleinen Preis könnt ihr hier den Tag ausklingen lassen, Wasser inklusive. Denn zusammen isst es sich schöner! Bitte vorher in Kalles Bar anmelden oder telefonisch unter |
|
Jeden 2. Dienstag 19.00 Uhr |
Spiel ECK Doppelkopf, Kniffel®, Monopoly®, … am zweiten Dienstag im Monat ist Zockerabend im 3ECK. Jede*r ist eingeladen Spiele und Freund*Innen mitzubringen und zu spielen – oder im 3ECK neue Spielpartner*Innen zu finden. Für die Bewirtung sorgt das Kalle‘s. Lasst die Spiele beginnen und bringt selbst gerne welche mit! Bitte vorher in Kalles Bar anmelden oder telefonisch unter |
|
Jeden 3. Donnerstag 16 Uhr |
ECK GeschichtenFür Kinder ab 5 Jahren bietet die Remigius Bücherei am |
Diverse ZeitenPartner: Musikschule Borken |
MusikschulunterrichtZentrale Proberäume! Wer Kursteilnehmer*In der Musikschule Borken ist, kann schon mal testen wie es sich anfühlt, wenn die Musikschule ganz zentral gelegen ist: Musikschulunterricht im 3ECK. |
Die Akteure freuen sich auf interessierte Besucher*Innen mit denen das Programm weiterentwickelt werden soll.
Tagesaktuelle Informationen sowie die Mitmach-Aktionen im Web finden sich auf www.borken.de/3.OrtBorken.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.