Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Dickes Dankschön von Norderney

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

31. August 2020
Dickes Dankschön von Norderney
Märkischer Kreis. (pmk) .

Das Schullandheim des Märkischen Kreises auf der Nordseeinsel Norderney hat viele Freunde in der Region. Es ist beliebt bei Schulklassen ebenso wie bei Einzelreisenden und ganzen Familien.

Das Team des Schullandheims des Kreises auf der Nordseeinsel Norderney sendet ein dickes Dankeschön in den Märkischen Kreis. Einrichtungsleiterin Gunda Behr sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich, dass sie so viele treue Gäste in der Region haben.

Wegen der Corona-Pandemie mussten viele Schulklassen aus dem Kreisgebiet ihre geplanten Klassenfahrten stornieren. Das führte zu Leerständen und freie Zimmer. Das erarbeitete Hygienekonzept des Schullandheims und die bisher weitgehend Corona sichere Insellage ermöglichen aber Aufenthalte von Familien und Einzelreisenden, was die auch zahlreich genutzt haben. Die große Anzahl an Gästen sorgte damit für eine insgesamt gute Auslastung.

Das Team des Schullandheims bedankt sich ausdrücklich bei allen, die das Haus trotz der Pandemie besuchten oder einen Besuch noch planen. Interessierte wenden sich weiterhin telefonisch an 04932-2268 oder an schullandheim@maerkischer-kreis.de.



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Hendrik Klein, 02351/966-6150.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gunda Behr und ihr Team vom Schullandheim des Kreises auf Norderney bedanken sich für die Treue der Gäste. Foto: pmk


Gunda Behr und ihr Team vom Schullandheim des Kreises auf Norderney bedanken sich für die Treue der Gäste. Foto: pmk


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Tourismus,
Pressereferent Hendrik Klein (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de