Unna, den 07. September 2020
Literarisches Portrait der jüdischen Schriftstellerin Gabriele Tergit
Frauensalon am 15. September 2020 um 19.30 Uhr
Kreisstadt Unna.
Das literarische Schaffen von Gabriele Tergit war jahrzehntelang fast vergessen. Völlig zu Unrecht, denn ihre Beobachtungen und Wertungen der politischen Ereignisse in den 20er und frühen 30er Jahren des letzten Jahrhunderts zeugen von einer hohen intellektuellen Wachheit. Nachdem sie sich 1933 im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit als Gerichtsreporterin in Berlin-Moabit kritisch über ein richterliches Urteil zugunsten nationalsozialistischer Aktivisten äußerte, wurde sie bedroht.
In diesem Salon wird ihr Lebensweg aufgezeigt und ihr schriftstellerisches Schaffen mit Textbeispielen zu Gehör gebracht.
Referentinnen: Petra Bröscher und Christel Gewitzsch, Selm
Musik: Ensemble ad libitum unter der Leitung von Marie-Luise Jacobs
Eintritt: 7 Euro (inkl. Imbiss und Getränk)
Ort. Paul-Gerhardt-Kirche, Fliederstraße 16, Königsborn