Meldungsdatum: 07.09.2020
Der KreisSportBund Borken e.V., der im Stadtgebiet bereits drei Kitas betreibt (Kita Kreisel, Kita Lummerland, Kita HulaHoop inkl. Dependance HulaDues) hatte am vergangenen Samstag zur Einweihung dieser vierten Kita in Borken eingeladen.
Mit der Fertigstellung und Inbetriebnahme zum 01.08.2020 ist eine 4-Gruppen-Anlage mit 65 Regelplätze entstanden. Die Kita ist schon im ersten Kita-Jahr mit 67 Kindern voll belegt, freute sich Georg Hebing, Vorstandsvorsitzender des KSB. Hebing teilte auch den neuen Namen der Einrichtung mit: „Turmschlösschen“. Highlights sind neben dem großzügigen Platzangebot ein Kneippbecken und ein kleines Salz-Gradierwerk.
Investor der ca. 2 Mio. EUR großen Investition ist eine GmbH vom KreisSportBund Borken. Der KreisSportBund Borken e.V. ist Betreiber der Kita. Die Stadt Borken zahlt dem Betreiber die für Kitas gesetzlich vorgesehene Miete. Dieses bewährte Investorenmodel erspart der Stadt Borken eine eigene Investition, die erheblich höher gewesen wäre, als die jetzige Umsetzung.
Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing dankte dem KSB, dem Architekten Jörg Biermann und der Firma Kampshoff aus Bocholt für die schnelle Umsetzung der Maßnahme. Der Ratsbeschluss zum Bau erfolgte nämlich erst am 18.12.2019. Das ca. 5.200 m² große Grund ist von der Stadt für 35 Jahre an den KreisSportBund Borken e. V. verpachtet.
Mit dem „Turmschlösschen“ gibt es nun 26 Kindergärten in Borken. Im aktuellen Kita-Jahr werden 1.814 Kinder in den Borkener Kitas betreut. Die Kosten für die Kindergärten, die die Stadt aufbringt, belaufen sich auf 17 Mio. €. Davon erhält die Stadt eine Landeserstattung i.H.v. 9,1 Mio. €, sodass ein kommunaler Anteil von 7,9 Mio. € verbleibt (Zahlen aus 2019).
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.