Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Schöttel geht – Brauckmann übernimmt

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

02. Oktober 2020
Schöttel geht – Brauckmann übernimmt
Wechsel an der Spitze des Kreisverbindungskommandos
Märkischer Kreis. (pmk).

Mit einer kleinen Feierstunde wurde Oberstleutnant Jörg Schöttel aus Iserlohn als Leiter des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr verabschiedet.

Oberstleutnant Caspar-Friedrich Brauckmann ist neuer Kommandeur des Kreisverbindungskommandos der Bundeswehr zum Märkischen Kreis. Der 60-jährige Familienunternehmer aus Meinerzhagen-Valbert tritt die Nachfolge von Oberstleutnant Jörg Schöttel an, der jetzt verabschiedet wurde. Den Wechsel vollzog Oberst Detlev-Konrad Adelmann, stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen im Beisein von Landrat Thomas Gemke und vielen Weggefährten Schöttlers aus der Bundeswehr sowie der Kreisverwaltung im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Iserlohn.

Landrat Thomas Gemke erinnerte daran, dass man fast 13 Jahre lang bestens zusammengearbeitet habe. Seit der Aufstellung des Kreisverbindungskommandos (KVK) Märkischer Kreis im Mai 2007 ist der Iserlohner Oberstleutnant dabei gewesen. Meilensteine waren unter anderem die Unterstützung des Kreises bei der Flüchtlingshilfe im Juni 2015 sowie die Mitwirkung des Ehrenkreuzträgers der Bundeswehr in Gold bei den Übungen des Krisenstabes. Im November 2017 übernahm Jörg Schöttel als Chef das KVK Märkischer Kreis.

Oberst Adelmann stellte den aktuellen Beitrag der Bundeswehr im Kampf gegen das Coronavirus und den Einsatz im Kreis Gütersloh heraus. 356 Soldaten seien dort über vier Wochen lang im Einsatz gewesen, bundesweit sogar 1.133. „Wir helfen, wenn wir gebraucht werden“, so Adelmann. Dafür habe die Bundeswehr 4.100 Männer und Frauen in NRW zur Verfügung. Oberstleutnant Caspar-Friedrich Brauckmann verspracht Landrat Thomas Gemke, im Sinne seines Vorgängers Jörg Schöttel die gute Zusammenarbeit weiter zu pflegen. „Wir sind für die Menschen im Märkischen Kreis da, wenn sie uns rufen“, so Brauckmann.



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Hendrik Klein, 02351/966-6150.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Kommando-Übergabe: (von links) Oberst Detlev-Konrad Adelmann, Oberstleutnant Jörg Schöttel, Oberstleutnant Caspar-Friedrich Brauckmann und Landrat Thomas Gemke. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis


Kommando-Übergabe: (von links) Oberst Detlev-Konrad Adelmann, Oberstleutnant Jörg Schöttel, Oberstleutnant Caspar-Friedrich Brauckmann und Landrat Thomas Gemke. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Tourismus,
Pressereferent Hendrik Klein (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de