Meldungsdatum: 20.10.2020
Mit dem Aufhängen von Bannern an zahlreichen Stellen im Borkener Stadtteil Burlo, ist das Pilotprojekt "Burlo kann Bio" von der Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) und der Stadt Borken gestartet. Die Banner, die der bundesweiten Kampagne "#wirfuerbio" entstammen, sollen - quasi an jeder Ecke - nochmals allen ganz klar vor Augen führen, dass Plastik in der Biotonne nichts zu suchen hat.
Stadt und EGW erhoffen sich durch die angedachten Maßnahmen eine bessere Qualität des Bioabfalls in Burlo, wie sie andernorts auch erzielt werden konnte. In durchgeführten Analysen hatte sich (allerdings nicht nur in Burlo) gezeigt, dass die Qualität des Bioabfalls noch verbesserungsfähig ist.
Neben Plastiktüten (auch sog. kompostierbaren) fanden sich als Störstoffe auch Windeln, Glas und Steine im Bioabfall, die dort nicht nur nichts zu suchen haben, sondern auch die Herstellung des Kompostes zum Teil erheblich erschweren.
Weitere Hinweise und Tipps im Internet unter www.wirfuerbio.de.
#wirfuerbio
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.