Meldungsdatum: 28.10.2020
Mit der Verteilung der Bioabfalltüten aus Papier, einem Flyer zum richtigen Befüllen der Biotonne und einem Gutschein über fünf weitere Bioabfalltüten geht das Pilotprojekt von Stadt und Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH (EGW) in die zweite Phase.
Zusteller des Borkener Mergelsberg-Verlages liefern allen Burloer Haushalten mit Biotonne das Paket ab heute (28.10.2020) frei Haus. Die Bioabfalltüten aus Papier sollen die leider immer noch verwendeten Plastiktüten im Bioabfall ersetzen. Auch sog. kompostierbare Folienbeutel haben im Bioabfall nichts zu suchen.
Gegen Vorlage des Gutscheins können fünf weitere Bioabfalltüten bei der Agri V Raiffeisen eG an der Lagerstraße 5 kostenlos abgeholt werden. Die Agriv ist auch sonst in Burlo die Verkaufsstelle für Bioabfalltüten, Grünabfallsäcke und Restmüllsäcke der Stadt Borken.
Die Stadt erhofft sich insgesamt mit der Aktion eine weitere Qualitätssteigerung beim Bioabfall. Um das zu überprüfen, wird bei einer der kommenden Abfuhren der Bioabfall auf seine Bestandteile, insbesondere Störstoffe untersucht werden.
Weitere Hinweise und Tipps im Internet unter www.wirfuerbio.de.
#wirfuerbio
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.