Logo

Meldungsdatum: 03.11.2020

Stadt aktiviert Corona-Nachbarschaftshilfe

Stadtverwaltung koordiniert erneut eine Nachbarschaftshilfe für die vom Coronavirus betroffenen Personen, die die Dinge des täglichen Lebens nicht durch Freunde, Bekannte oder Verwandte erledigen können. Interessenten können sich bei der eingerichteten Servicenummer 02861/939-555 melden.

Unter dem Motto „Gelebte Solidarität in Borken“ wurde März 2020 die Nachbarschaftshilfe aufgrund der Corona-Pandemie aufgebaut und etabliert, um Personen, die sich in Quarantäne befanden oder "Angst" vor dem Einkaufen hatten und keine anderweitige Hilfe über Freunde, Bekannte oder Verwandte in Anspruch nehmen konnten, mit lebensnotwendigen Dingen (insb. Lebensmittel und Medikamente) zu versorgen. Hierfür wurde die Corona-Nachbarschaftshilfe von der Sparkasse Westmünsterland in Zusammenarbeit mit der Stadt Borken mit dem Ehrenamtspreis 2020 für außerordentliches ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.

Nach den aktuellen steigenden Zahlen in Borken wird die Corona-Nachbarschaftshilfe, die sich auf über 200 bereitstehende Helfer*innen in Borken und allen Ortsteilen stützt, wieder von der Stadt aktiviert und angeboten.

Interessenten können sich bei der eingerichteten Servicenummer 02861/939-555 melden. Dort werden Kontaktdaten erfasst und der Wunsch nach Unterstützung aufgenommen. Im Nachgang werden die Daten an die in allen Ortsteilen zur Verfügung stehenden ehrenamtlichen Kräften weitergegeben. Diese klären im direkten Kontakt mit den Interessierten, wie der Hilfewunsch praktisch umgesetzt werden kann. Dieser Service ist für die anfragenden Personen kostenlos.

Die Servicenummer ist montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr erreichbar.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadt aktiviert Corona-Nachbarschaftshilfe

Stadt Borken
Stadt aktiviert Corona-Nachbarschaftshilfe


Logo