Meldungsdatum: 06.11.2020
Auch in diesem Jahr wird die langjährige Tradition der Kinderbaumallee fortgeführt. In der 11. Kinderbaumallee sollten ab Anfang November insgesamt 107 Bäume an vier Stellen gepflanzt werden. Die Alleen befinden sich in Hovesath Weseler Landstraße/Grütlohner Weg, in Gemen am Sportplatz, in Hoxfeld/Rhedebrügge an der renaturierten Fläche entlang der Aa und in Marbeck am Regenrückhaltebecken.
Grundgedanke dieses Projekt ist es, dass durch die Pflanzung der Bäume die Kinder noch stärker mit der Heimatstadt Borken verwurzelt sind und auch in Zukunft verwurzelt bleiben. Bereits in der Vergangenheit erfreute sich das Projekt, welches durch den Borken Marketing e.V. ins Leben gerufen wurde, an großem Zuspruch und Interesse der Borkener Bevölkerung.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss die herkömmliche Veranstaltung am 07. November 2020 leider abgesagt werden. Die Bäume werden nun aufgrund der besseren Anwuchsbedingungen im Herbst von dem städtischen Bauhof für die Paten gepflanzt. Im Frühjahr wird als Pflanz-Ersatz eine symbolische „Angieß“-Aktion geplant.
In Hovesath sind noch 15 Baumpatenschaften sowie in Marbeck 10 Baumpatenschaften zu vergeben. Der Preis pro Baum beträgt 50,00 € inkl. Namensschild. Interessenten können per E-Mail bei Frau Brüninghoff (maite.brueninghoff@borken.de) melden.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.