Meldungsdatum: 06.11.2020
Mit einer Kranzniederlegung an der Gedenkstätte für die Kriegsopfer sowie an den Gräbern der osteuropäischen Zwangsarbeiter auf dem Friedhof Manfort möchte die Stadt Leverkusen gemeinsam mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wie jedes Jahr ein Zeichen gegen Krieg und Gewaltherrschaft setzen. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird eine Kranzniederlegung bereits am 13. November in Anwesenheit von Oberbürgermeister Uwe Richrath und einer Vertreterin des Volksbundes Kriegsgräberfürsorge als stilles Gedenken stattfinden. Der Sozialverband VdK wird ebenfalls einen Kranz am Volkstrauertag niederlegen lassen.
Die jährliche Spendensammlung des Volksbundes entfällt aufgrund der Corona-Situation in diesem Jahr.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.