Logo

Meldungsdatum: 09.11.2020

Montag beginnt der 2. Bauabschnitt für das Mühlenareal

Der 2. Bauabschnitt umfasst den Neubau des Stauwehrs, die Fischtreppe mit neuer Fuß- und Radwegbrücke am Wehr in der alten Mühlenstraße und eine neue Fußgänger- und Fahrradbrücke im Park sowie die Freianlagen mit Aufenthaltsmöglichkeiten an den Uferzonen. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für November 2022 geplant.

Nachdem der erste Bauabschnitt des neuen Mühlenareals in Borken im Sommer plangemäß fertiggestellt und die neue Brücke am 13. 08.2020 eröffnet wurde, wurden die Bauabschnitte 2 und 3 zusammengefasst und von der Stadt Borken gemeinsam europaweit ausgeschrieben und nach Abschluss der Ausschreibung an die Bauunternehmung Hofschröer GmbH & Co. KG aus Lingen vergeben.

Der 2. Bauabschnitt umfasst den Neubau des Stauwehrs, die Fischtreppe mit neuer Fuß- und Radwegbrücke am Wehr in der alten Mühlenstraße und eine neue Fußgänger- und Fahrradbrücke im Park sowie die Freianlagen mit Aufenthaltsmöglichkeiten an den Uferzonen. Dieser 2. Bauabschnitt soll nun am 16.11.2020 starten.

Die Fa. Hofschröer wird am 16.11.2020 mit vorlaufenden Arbeiten wie dem Abbruch der alten Trafostation und der Kampfmittelsondierung beginnen. Der Abbruch der Trafostation wird ca. zwei Wochen dauern. Hierzu wird die Straße am Kuhm auf Höhe der Trafostation vom 16.11. bis voraussichtlich zum 25.11.2020 voll gesperrt. Diese Sperrung wird jedoch sofort nach Beendigung der Abbrucharbeiten aufgehoben. Danach werden die Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) unterhalb der Trafostation nach Gründungsresten der alten Stadtmauer suchen. Die archäologischen Arbeiten werden Ende Dezember 2020 abgeschlossen sein. Die Auswertung der Kampfmittelsondierung kann 4 bis 6 Wochen dauern und wird im Januar 2021 eine Phase ohne großartige Bautätigkeit verursachen. Danach, also frühestens Mitte Januar 2021, werden die Großgeräte für Bohrpfahl- und Spundwandarbeiten antransportiert. Es folgen dann die Gründungsarbeiten für die Radwegbrücke in den Park und für die Wehranlage mit Fischaufstieg.

Für den zweiten Bauabschnitt sind im städtischen Haushalt ca. 5,7 Mio. Euro veranschlagt. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert den 2. Bauabschnitt mit einem Zuwendungsbescheid für die Fischaufstiegshilfe in Höhe von 475.200 Euro aus Mitteln der Wasserrahmenrichtlinie sowie für die restlichen Straßenbaumaßnahmen in Höhe von 1.829.000 Euro aus Mitteln der Städtebauförderung.

Anbei eine grobe Strukturierung der Maßnahme mit den wichtigsten Aktivitäten:

1. Abbrucharbeiten des Trafogebäudes - ab 16.11.2020
> Vollsperrung der Straße am Kuhm auf Höhe der Trafostation vom 16.11. bis voraussichtlich zum 25.11.2020
> Weitere archäologische Arbeiten im Bereich des Trafogebäudes
> Kampfmittelsondierung-/ Sondierbohrungen
> Die Arbeiten sollen Anfang Februar 2021 erledigt sein.

2. Radwegbrücke am Stadtpark - ab 16.11.2020
> Fertigstellung Mai 2021

3. Radwegbrücke Mühlenstraße - ab Dezember 2020
> Fertigstellung Mai 2022

4. Wehranlage Mühlenstraße und Fischtreppe ab 12.01.2021
> Fertigstellung Mai 2022
> Inbetriebnahme der Fischtreppe und Wehranlage: Juli 2022

5. Straßen und Wege - ab Oktober 2022
6. Ufer und Grünanlagen - ab November 2022

Aufgrund von Witterungseinflüssen kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Die Fertigstellung der Gesamtmaßnahme ist für November 2022 geplant.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Der 2. Bauabschnitt für das Mühlenareal beginnt

Stadt Borken
Der 2. Bauabschnitt für das Mühlenareal beginnt


Logo