Meldungsdatum: 08.12.2020
Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und der besinnlichen Stunden im Kreise der Familie. Diese Pandemie-Jahr stellt gerade Familien mit kleinen Kindern vor besondere Herausforderungen. Viele liebgewonnene und von Kindern heiß ersehnte vorweihnachtliche Rituale wie Weihnachtfeiern, Weihnachtsmärkte, der Besuch des Nikolaus müssen ausfallen. Aber auch das Treffen mit Freunden zum Adventskaffee, zum Spielen oder Kekse backen kann nicht stattfinden. Daher hat sich das Team der Fachstelle Frühe Hilfen etwas Besonderes ausgedacht:
Mit einer Adventstasche möchten die Mitarbeiterinnen Familien mit Säuglingen und Kleinkindern kleine Momente der Freude, des Genusses und der Entspannung schenken. In den nächsten zwei Wochen werden sie deshalb mit einem Bollerwagen in der Peiner Fußgängerzone unterwegs sein und die Adventstaschen an Familien überreichen.
Auf Wunsch können Eltern mit Kindern unter drei Jahren diese auch telefonisch unter der Nummer 05171/401-2242 anfordern.
Mit der Fachstelle Frühe Hilfen bietet der Landkreis Peine werdenden Eltern sowie Familien mit Kindern bis drei Jahren eine erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die neue Lebenssituation sowie bei schwierigen Situationen im Familienalltag. Erstberatung zu individuellen Anliegen, unbürokratische Vermittlung hilfreicher Ansprechpartner sowie umfassende Informationen zu Angeboten und Kursen für Familien mit Säuglingen und Kleinkindern im Landkreis Peine gehören zu ihren Kernaufgaben. Einzelheiten zu den Angeboten der Fachstelle sind auf der Internet-Seite des Landkreises unter "Frühe Hilfen" zu finden.
Für individuelle Fragen und Anliegen stehen die Mitarbeiterinnen täglich in der Zeit von 9 bis 12 Uhr und – außer freitags – auch von 13 bis 16 Uhr telefonisch unter 05171/401-2242 oder per E-Mail an fruehehilfen@landkreis-peine.de zur Verfügung. In besonderen Fällen kann auch ein Termin für ein persönliches Gespräch beispielsweise bei einem gemeinsamen Spaziergang oder im Garten der Fachstelle Frühe Hilfen (Rosenhagen 39, Peine) vereinbart werden.
Pressekontakt: Fabian Laaß
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.