Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Gesundheitstelefon: Beratung in Arabisch & Türkisch

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

03. Januar 2021
Gesundheitstelefon: Beratung in Arabisch & Türkisch
Beratungsangebot ab 4. Januar
Märkischer Kreis. (pmk) .

Die mehrsprachige Telefonhotline zum Thema Corona läuft ab 4. Januar in Arabisch und Türkisch weiter. Die geschulten Mitarbeiter sind von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 Uhr bis 12:30 Uhr erreichbar. Ehrenamtliche (Laien)Sprachmittler und Sprachmittlerinnen des Kommunalen Integrationszentrums (KI) Märkischer Kreis unterstützen die Beratung. Sie übernehmen eine mittelnde Position zwischen geschulten Mitarbeitern am Gesundheitstelefon und Anrufenden.

Mit dem Angebot sollen Verständigungsproblemen entgegengewirkt werden und Zugewanderte und Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit erhalten, sich in ihrer Muttersprache kompetent beraten zu lassen, um Hilfe für ihre Sorgen und Probleme zu finden.

Die mehrsprachige Telefonsprechstunde startete am 30. November mit einer Pilotphase. In dieser Zeit wurde festgehalten, welche der fünf angebotenen Sprachen nachgefragt wurden und zu welchen Zeiten. Entsprechend der Ergebnisse wird das Hotline-Angebot ab 4. Januar in den Punkten Sprachenanzahl und Sprechzeiten bedarfsgerecht weitergeführt.

Mehrsprachige Telefonsprechstunden zum Thema Corona unter 02351/966-7274

Montags bis Freitags – 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr – Arabisch & Türkisch



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Ursula Erkens 02351/966-6149


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Tourismus,
Pressereferent Hendrik Klein (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de