Meldungsdatum: 13.01.2021
60 Personen müssen derzeit stationär behandelt werden, davon 9 auf der Intensivstation. 96 Personen sind im Zusammenhang mit COVID-19 verstorben. Die kreisweite 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt nach aktuellen Berechnungen des Kreisgesundheitsamts bei 118,6 (Vortag: 118). Das teilt der Krisenstab der Kreisverwaltung mit.
Die Zahlen für die einzelnen Städte und Gemeinden im Überblick (in Klammern der letzte Wert):
Zwei Abstrichaktionen in Senioreneinrichtungen haben folgendes ergeben: Im Lina-Oberbäumer-Haus in Soest gab es einen positiven Befund und 166 negative Testergebnisse (für Bewohnerinnen/Bewohner und Mitarbeitende) und im BeWo Avita in Lippstadt ergaben sich sechs positive Befunde (unter den Bewohnerinnen und Bewohnern) sowie 78 negative Testergebnisse (für Bewohnerinnen/Bewohner und Mitarbeitende).
Informationen zum Thema Coronavirus gibt es auf der Seite www.kreis-soest.de/coronavirus.
Eine grafische Darstellung der Fallzahlen befindet sich unter dem Menüpunkt „Grafiken“ oder unter dem Direktlink www.kreis-soest.de/coronastatistik.
Pressekontakt: Pressestelle, Franca Großevollmer, Telefon 02921/302248
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Soest" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.
Die Kreisverwaltung Soest im Überblick:
Die Kreisverwaltung Soest mit rund 1.200 Bediensteten arbeitet für rund 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner im Kreisgebiet. Sie ist mit dem Kreistag Teil der kommunalen Selbstverwaltung und nimmt Aufgaben in den Bereichen Ordnung, Gesundheits- und Verbraucherschutz, Bau, Kataster, Straßen, Umwelt, Jugend, Schule und Soziales wahr. Sie betreibt den Rettungsdienst, drei berufsbildende Schulen, sechs Förderschulen, eine Heilpädagogische Kindertagesstätte, einen Kindergarten, ein Archiv sowie ein Medienzentrum. Außerdem ist sie an der Entsorgungswirtschaft Soest GmbH, der Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und weiteren Einrichtungen beteiligt. Der Kreistag mit seinen 66 Mitgliedern gestaltet und kontrolliert die Aufgabenwahrnehmung.