Meldungsdatum: 21.01.2021
Nach Angaben von NRW Schulministerin Yvonne Gebauer haben die Schulen bei der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse einen Entscheidungsspielraum. Die Schulen können die Zeugnisse auf dem Postweg versenden oder eine Abholung an den Schulen anbieten. Mit Zustimmung der Eltern ist auch eine elektronische Übermittlung mit späterer Aushändigung möglich.
An den Borkener Schulen ist die Aushändigung der Halbjahreszeugnisse wie folgt vorgesehen:
1. Die weiterführenden Schulen:
Die weiterführenden Schulen versenden die Zeugnisse am 27. bzw. 28.01.2021 postalisch oder stellen diese in die Cloud (Jodocus Nünning Gesamtschule). Das Gymnasium Remigianum versendet eine Vorabinfo des Zeugnisses auf der Lernplattform Moodle in digitaler Form. Die Originale erhalten die Schülerinnen und Schüler bei der Schulöffnung. Die Schülerinnen und Schüler der EP und Q1 bekommen ihre Klausuren zusammen mit Zeugnis am 29.01.21 in der Schule ausgehändigt.
2. Die Grundschulen:
Die Grundschulen verfahren wie folgt:
- Astrid-Lindgren-Schule: Versendung per Post
- Cordulagrundschule: Versendung per Post
- Johann-Walling-Schule: Abholung (Eine Benachrichtigung erfolgt über die Schule)
- Josefgrundschule: Abholung (Eine Benachrichtigung erfolgt über die Schule)
- Remigiusgrundschule: Abholung (Eine Benachrichtigung erfolgt über die Schule)
- Roncalli-Grundschule: Versendung per Post
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.