Meldungsdatum: 20.01.2021

Das Hitdorfer Gesundheitsprogramm geht online: Erster Online-Vortrag zum Thema „Fasten/Heilfasten – was ist dran und wie geht es?“

Das seit einigen Jahren erfolgreiche Hitdorfer Gesundheitsprogramm – Gesund in Hitdorf – hat aufgrund der Corona-Beschränkungen zuletzt auf Vortragsveranstaltungen verzichten müssen. Angesichts der aktuellen Lage und auch der Perspektiven haben sich die Verantwortlichen um Margit Doth (Programm-Managerin) und dem Trägerverein „Leben in Hitdorf e. V.“ nun gemeinsam mit dem Stadtteilmanager David Froessler entschieden, neue Wege zu gehen. Aus dem Verfügungsfonds des integrierten Handlungskonzeptes für Hitdorf erhielt das ehrenamtlich organisierte Projekt eine Anschubfinanzierung. Vor der Pandemie besuchten viele Hitdorferinnen und Hitdorfer regelmäßig die qualifizierten Vorträge, Kurse und Workshops, die unter Corona-Bedingungen nur noch vereinzelt stattfinden konnten.

 

Am Donnerstag, 4. Februar 2021, findet um 19 Uhr der erste Online-Vortrag dieses Programms statt. Als Referentin konnte Iris Ressel, Hitdorfer Fachärztin, gewonnen werden. Sie trägt zum Thema „Fasten/Heilfasten – was ist dran und wie geht es?“ vor und stellt dies explizit in den Kontext „Förderung des Wohlbefindens und der Gesundheit auch in Corona-Zeiten.

 

Interessierte können sich telefonisch (0176 - 420 642 05) oder per E-Mail (margit.doth@yoga-hitdorf.de) bei Margit Doth anmelden und erhalten dann die Zugangsdaten zu diesem kostenfreien Vortrag. Die Veranstalter versprechen, dass zur Teilnahme keine besondere Software benötigt wird und dass dieser neue virtuelle Vortragsraum des Hitdorfer Gesundheitsprogramms sehr unkompliziert zu handhaben ist.

 

Für weitere Informationen steht auch gerne David Froessler, der Hitdorfer Stadtteilmanager, zur Verfügung. Wegen der aktuellen Corona-Beschränkungen kann auch er aktuell keine Präsenzzeiten in Hitdorf anbieten, ist aber immer per Email (hitdorf@urbano.de) zu erreichen.

Pressekontakt: Julia Trick