Meldungsdatum: 01.02.2021

Ehrenamtliche Helfer für Amphibienschutz gesucht

Die Planungen für die kommende Amphibienwanderung im Landkreis Peine stehen bevor. In der Amphibienwandersaison 2020 wurden mehr als 20.000 Tiere vor dem Tod durch Überfahren von ehrenamtlich Helfern gerettet. Der Landkreis Peine wird auch in diesem Jahr an den bekannten Strecken Amphibienzäune aufstellen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass sich genügend helfende Hände finden, die die Tiere über die Straße tragen.

Zur Rettung möglichst vieler Amphibien werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht, die die Tiere am frühen Morgen und am Abend sicher über die Straßen bringen. In folgenden Bereichen sollen die Zäune aufgebaut werden: Verbindungsstraße Broistedt-Vallstedt (Höhe Vallstedter Tagebau), Lengede Seilbahnberg, B1 westlich von Bettmar, Bodenstedt, Meerdorf Mühlenberg, K 13 südlich von Wipshausen, Duttenstedt Twieholz, Vechelde/ Denstorf, Peine Herzberg und Peine Eixer See. Auch für die Bedienung der Schranken für die nächtliche Sperrung zwischen dem Sundern und Stederdorf werden Ehrenamtliche benötigt. 

Leider muss aufgrund der Corona-Pandemie auf das übliche Vorbereitungstreffen verzichtet werden. Trotzdem hofft der Landkreis Peine auf viele Helfer und freut sich über jede Unterstützung beim Amphibienschutz.

Interessenten können sich per E-Mail oder telefonisch bei Sonja Lüddecke (s.lueddecke@landkreis-peine.de; Tel. 05171/401-6211) oder Elke Kentner (e.kentner@landkreis-peine.de; Tel. 05171/401-6206) von der Unteren Naturschutzbehörde melden. Dort werden auch weitere Fragen rund um den Amphibienschutz gerne beantwortet. 

Alternativ können sich Helfer auch an den Kreisverbandsvorsitzenden des NABU, Uwe Schmidt, wenden: uwe.schmidt@nabu-peine.de; Tel. 05300/933967 bzw. 0175/2821957.

Pressekontakt: Fabian Laaß