Meldungsdatum: 11.02.2021

Neue App für Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer

Das Kommunale Bildungsbüro Leverkusen weist als Mitglied des Netzwerkes „Haus der kleinen Forscher“ die Leverkusener Grundschullehrkräfte auf ein neues digital nutzbares Angebot für Klassen der Stufe 3 und 4 hin. Die neue App vom „Haus der kleinen Forscher“ namens „Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt“ unterstützt bei der Unterrichtsgestaltung rund um das Thema „Strom & Energie“ mit einem kostenlosen Materialpaket. Die App „Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt“ wurde für Acht- bis Zehnjährige konzipiert. Die App hilft Lehrkräften dabei, mit ihren Schülerinnen und Schülern die Themen Strom und Energie interaktiv zu entdecken. „Die neue Grundschul-App steht ab sofort kostenfrei über den Google Play Store und den Apple App Store zum Download zur Verfügung. Nach dem Download funktioniert die Tablet-App auch offline. Die webbasierte Version für Laptop und PC finden Interessierte unter www.meine-stromwerkstatt.de. Hierfür wird eine Internetverbindung benötigt.

 

„Potz Blitz! Meine Stromwerkstatt“ wurde gemeinsam mit Grundschullehrkräften entwickelt und versteht sich als digitaler Baustein einer modernen Energiebildung im Online- und Präsenzunterricht.

 

Ansprechpartner zum „Haus der kleinen Forscher“ in Leverkusen sind beim Kommunalen Bildungsbüro Renate Müller (renate.mueller@stadt.leverkusen.de) und Ayleen Köster vom Evangelischen Familien und Erwachsenenbildungswerk (ayleen.koester@kirche-leverkusen.de ).

 

Weitere Inforamtionen zum Kommunalen Bildungsbüro unter https://www.leverkusen.de/vv/produkte/FB40/Bildung_vernetzen.php

Pressekontakt: Julia Trick