Meldungsdatum: 25.02.2021
Der Kreisverkehrsplatz Heidener Straße / Wilbecke / Bahnhofstraße wurde Ende Mai 2019 fertiggestellt und ist einer der zentralen Verkehrsknoten im Osten der Stadt Borken. Er bildet damit einen bedeutenden Eingang in das Stadtzentrum. Dementsprechend kommt auch der Gestaltung der Mittelinsel eine hohe Bedeutung zu. Um den neuen Kreisverkehr Kreisverkehrsplatz künstlerisch zu gestalten und ein breites Spektrum an Ideen hierfür zu erhalten, führte die Stadt Borken 2019 eine offene Gestaltungsausschreibung durch, bei der am Ende drei Entwürfe in die engere Auswahl kamen. Die politischen Gremien und eine eingesetzte Jury konnten sich jedoch nicht auf einen Gestaltungsentwurf einigen. Zur Adventszeit 2020 wurde daher vom Stadtmarketing der Stadt Borken der Kreisverkehr mit einigen großen Leuchtkugeln als Weihnachtsbeleuchtung ausgestattet.
Gestern teilte Bürgermeisterin Mechthild Schulze Hessing im Ausschuss für Planen und Bauen mit, dass eine künstlerische Gestaltung des Kreisverkehres ausgesetzt werde. Als Grund nannte sie die aktuelle finanzielle Situation mit einem defizitären Haushalt und den weiteren nicht absehbaren finanziellen Unsicherheiten aufgrund der Corona-Pandemie.
Die hochwertige Beleuchtung mit den Leuchtkugeln kommt bei den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut an und wird nun auf unbestimmte Zeit mit der Abendbeleuchtung den Kreisverkehr schmücken. Zur weiteren optischen Aufwertung sollen Blumen auf dem Kreisverkehr gepflanzt werden, so die Bürgermeisterin.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.