Meldungsdatum: 25.02.2021

Niederfeldstraße: Befragungsfrist wird verlängert

Niederfeldstraße: Befragungsfrist wird verlängert

Ursprünglich sollten sich unmittelbare Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende und allgemein Interessierte bis zum 28. Februar an der Befragung zum Thema „Entwicklung des Quartiers Niederfeldstraße“ beteiligen können – jetzt wird das Portal im Internet bis in die zweite Märzwoche offengehalten. Hintergrund ist u. a. ein politischer Antrag, der in der Bezirkssitzung am Montag, 08. März, beraten werden soll (Antrag und Stellungnahme der Stadt sind im Ratsinformationssystem einsehbar).

So haben Interessierte länger Gelegenheit, das Befragungsportal zu nutzen. Wer am Fuß der Seite „KreativQuartier Niederfeldstraße“ die Befragung auf der Homepage der Stadt Leverkusen öffnet, findet dort nicht nur Fragen, sondern auch mögliche Planungsvarianten in ihren wesentlichen Grundzügen anschaulich erklärt. Dazu werden verschiedene Fragen gestellt, die darauf hinzielen zu überprüfen, ob eine der drei Varianten bevorzugt wird, aber auch welche Änderungsvorschläge zu den jeweiligen Varianten gemacht werden. Die Fragen sind zu einem großen Teil offen gestellt, das heißt, eigene Ideen können detailliert geschildert werden. Die Ergebnisse dieser Online-Beteiligung gehen in die Entwicklung einer Vorzugsvariante ein, auf deren Grundlage weiter geplant und politisch beraten werden kann.

Bislang haben sich 102 Leverkusenerinnen und Leverkusener an der Online-Befragung beteiligt (Stand 19. Februar).

https://www.leverkusen.de/leben-in-lev/stadt-entwickeln/wiesdorf/befragung-niederfeldstrasse.php

 

Pressekontakt: Heike Fritsch