Meldungsdatum: 02.03.2021
Im Alltag kommt es beruflich und privat immer wieder zu Missverständnissen und Fehlkommunikation. In ihrem Vortrag wird die Betriebswirtin und Coachin Magdalena Schürmann erläutern, woran das liegt. Für ein besseres Miteinander und mehr Klarheit gibt sie hilfreiche Tipps zu einfachen Veränderungen unserer Haltung und unserer Kommunikationstechnik.
An einigen klassischen Beispielen werden häufige Kommunikationsschwierigkeiten aufgegriffen und verschiedene Lösungsansätze für diese Herausforderungen erarbeitet. Ziel ist es, Konflikte frühzeitig zu erkennen und Missverständnisse zu verringern.
Eine schriftliche Anmeldung zum kostenlosen Vortrag ist unter Angabe der eigenen E-Mail-Adresse erforderlich. Anmeldungen nimmt Carina Sienert, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borken, bis einschließlich 08.03.2021 entgegen (carina.sienert@borken.de). Die Zugangsdaten für den Online-Vertrag werden dann entsprechend weitergeleitet. Für Rückfragen steht ebenfalls die Gleichstellungsbeauftragte zur Verfügung (02861/939-297).
Die Broschüre zur gesamten Veranstaltungsreihe „Frau und Beruf 2021“ ist auf der Internetseite der Stadt Borken unter www.borken.de/stadtleben/gleichstellung/arbeit-und-beruf.html zu finden.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.