Logo

Meldungsdatum: 03.03.2021

Eigenheim solide finanzieren

Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW bietet Tipps, Checklisten und Berechnungsvorlagen

Auch ohne Luxuswünsche erreichen die Kaufpreise oder Baukosten von Wohnungen und Häusern schnell Summen von mehreren Hunderttausend Euro. Egal, ob die Immobilie den Lebenstraum von den eigenen vier Wände erfüllt oder als Altersvorsorge dienen soll – zu Beginn steht gleich die wichtigste Frage: Kann ich mir das leisten – und wenn ja, wie? Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Meine Immobilie finanzieren“ liefert Bauherren und Käufern das notwendige Handwerkszeug zur eigenständigen Planung und Umsetzung ihres Vorhabens – anschaulich und verständlich wird das Fundament für eine solide Finanzierung gelegt.

Wie kann der eigene Finanzbedarf richtig berechnet werden? Worauf ist beim Vergleich der Finanzierungsangebote für ein Hypothekendarlehen zu achten? Lohnen sich Bausparvertrag oder Wohn-Riester? Welche Zuschüsse gibt es für energiesparende Bauweise? Das Buch beantwortet nicht nur viele Fragen von Annuitätendarlehen bis Zinsvergleich, sondern bietet auch Checklisten und Berechnungsvorlagen. Diese stehen auch online zum Download zur Verfügung. Da es bei der Immobilienfinanzierung nicht immer ohne Fachausdrücke geht, erläutert das „Abc der Baufinanzierung“ am Ende des Ratgebers die geläufigsten
Begriffe zum Thema.

Der Ratgeber „Meine Immobilie finanzieren. Haus oder Wohnung: kaufen, bauen, sanieren“ hat 200 Seiten und kostet 16,90 Euro. Versandkostenfrei.

Bestellmöglichkeiten:
Den Ratgeber können Sie bei der Verbraucherzentrale in Gronau telefonisch unter 02562 - 608 696 01 oder per E-Mail unter gronau@verbraucherzentrale.nrw bestellen.

www.verbraucherzentrale.nrw


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eigenheim solide finanzieren - Ratgeber bietet Tipps, Checklisten und Berechnungsvorlagen

Verbraucherzentrale NRW
Eigenheim solide finanzieren - Ratgeber bietet Tipps, Checklisten und Berechnungsvorlagen


Logo