Meldungsdatum: 04.03.2021
Mit dem Sofortprogramm zur Belebung der Innenstädte hat das Land NRW ein attraktives Förderprojekt auf den Weg gebracht. Es soll Kommunen dabei unterstützen, die Innenstädte zu beleben und neue Konzepte für die Innenstadt der Zukunft zu entwickeln. Auch Borken ist an Bord.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken freut sich, den ersten Mietvertrag im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung der Innenstädte, abgeschlossen zu haben.
Die glücklichen Unterzeichner sind die Eigentümerin der Immobilie der ehemaligen Hirsch-Apotheke in der Mühlenstraße 7, Frau Henrike Brinkman mit dem Mieter, Ehepaar Schaffeld, Betreiber des Hotel-Restaurants Landhaus Grüneklee in Rhedebrügge. Die Borkener Bürgerinnen und Bürger können sich auf ein weiteres gastronomisches Highlight in der Innenstadt direkt am Kirchplatz freuen. „Mit dieser tollen Chance blicken wir mutig in die Zukunft“, so Herr Schaffeld. „Über dieses Konzept habe ich schon länger nachgedacht, als dass das Coronavirus existiert. Endlich können wir unseren Herd in Richtung Innenstadt verlängern“. Das Konzept legt viel Wert auf Zutaten aus regionaler, nachhaltiger und biologischer Herkunft. Zusätzlich zu den Speisen werden Produkte aus eigener Herstellung wie z.B. Öl, Wein oder hausgemachte Dressings vor Ort angeboten.
Lisa Stegger und Julia Ohters von der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken freuen sich über den gastronomischen Neuzugang in der Innenstadt: "Wir sind der Überzeugung, dass das nachhaltige Konzept der Eheleute Schaffeld, die Innenstadt um eine weitere Attraktion bereichern wird. Insbesondere in Zeiten der Krise, ist die Geschäftseröffnung ein wichtiges, positives Signal.“
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.