Meldungsdatum: 08.03.2021
Die Tourist-Information der Stadt Borken ist Ende Februar 2021 für weitere drei Jahre mit der Stufe 1 des Qualitätssiegels „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet worden. Sie gehört damit zu den knapp 2.000 zertifizierten Tourismusbetrieben in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt haben, den gesteigerten Kundenansprüchen besser gerecht zu werden.
Im Jahr 2014 hatte die Tourist-Information Borken erstmalig das Qualitätssiegel erhalten und hat sich nun zum zweiten Mal rezertifiziert. „Dazu haben wir uns in den letzten Monaten ausführlich mit unserer Servicekette und den durch ServiceQ definierten Qualitätsbausteinen beschäftigt und diese reflektiert“, erläutert Caroline Schlottbom, Leitung der Tourist-Information. Man habe daraufhin einen Maßnahmenplan entwickelt, um vor allem die Bedürfnisse der Gäste der Tourist-Information und des FARB Forum Altes Rathaus Borken immer wieder neu zu betrachten und den Kundenanforderungen noch besser gerecht zu werden. Die Corona-Pandemie hat auch in Borken zu verringerten Öffnungszeiten der Tourist-Information geführt. Nichtsdestotrotz war – dem Servicegedanken folgend – stets eine Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon sichergestellt. So wurden weiterhin Bestellungen bearbeitet und Anfragen beantwortet. Aktuell laufen die Vorbereitungen für eine Rückkehr zum Normalbetrieb mit Terminvereinbarung.
Die Landeskoordinierungsstelle NRW der ServiceQualität Deutschland steht im jährlichen Austausch mit dem Team der Tourist-Information und überprüft die Einhaltung der Maßnahmen, bis 2024 wieder eine große Re-Zertifizierung ansteht. Bis dahin hat sich die Tourist-Information zum Ziel gesetzt, ihr vielfältiges Angebot verstärkt und zielgruppengerecht zu vermarkten.
Koordiniert wird die Initiative ServiceQualität in NRW vom touristischen Dachverband von Nordrhein-Westfalen, dem Tourismus NRW e.V. Eine Liste der bereits zertifizierten Betriebe sowie weitere Informationen zu Kriterien, Bewerbung und Schulungsterminen sind auf der Webseite www.q-nrw.de bzw. www.q-deutschland.de aufgeführt.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.