Logo

Meldungsdatum: 08.03.2021

Eine Rose zum Internationalen Frauentag

Bürgermeisterin und Gleichstellungsbeauftragte überreichen zum Internationalen Frauentag 2021 eine virtuelle Rose an Borkenerinnen

Am Internationalen Frauentag kommen auf der ganzen Welt Frauen zusammen, um sich auszutauschen, zu vernetzen und für gleiche Rechte von Frauen und Männern in allen Lebensbereichen einzutreten. Das ist auch im Jahr 2021 aktuell: In den letzten Jahrzehnten haben Frauen zwar Vieles erreicht, die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter befindet sich jedoch weiterhin im Prozess. So hat Deutschland europaweit den geringsten Anteil von Frauen mit Kindern in Führungspositionen und in den deutschen Vorständen der hundert größten Unternehmen gibt es nur einen zehnprozentigen Frauenteil. Für gewöhnlich gibt es anlässlich des Internationalen Frauentages zahlreiche Veranstaltungen, die auf Frauenrechte aufmerksam machen. Pandemiebedingt ist dies in diesem Jahr nicht möglich.

„Gerade in Zeiten von Corona wird aber mehr und mehr deutlich, dass es vermehrt Frauen sind, die ihre Arbeitszeit reduzieren, um Kinder und Angehörige zu betreuen.“, so Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert. Dies nehmen die Bürgermeisterin und die Gleichstellungsbeauftragte zum Anlass und überreichen als Symbol zur Sichtbarmachung in diesem Jahr eine virtuelle Rose.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Eine Rose zum Internationalen Frauentag

Stadt Borken
Eine Rose zum Internationalen Frauentag


Logo