Meldungsdatum: 10.03.2021
Die „Nacht der Bibliotheken“ findet statt! Hier! Mit Euch! Digital! Dafür veranstalten die Remigius Bücherei Borken, das Kulturbüro der Stadt Borken sowie das FARB Forum Altes Rathaus Borken am Freitag, den 19.03.2021, um 19.30 Uhr die neue Talkshow „stadttalk – Heute über Morgen reden“. Die erste Folge der neuen Talkreihe dreht sich um das Thema „Woher kommt Dein Wissen?“ und wird über den YouTube-Kanal des FARB live aus der Bücherei gestreamt.
Link zum Livestream auf dem YouTube-Kanal des FARB: https://bit.ly/3aICao7
Was ist die Wahrheit? Stimmt es, was die Nachbarin da erzählt? Weiß der Influencer mit den vielen Followern wirklich, wovon er spricht? In Zeiten von Fake News und Verschwörungsmythen benötigen wir vertrauenswürdige Partner für gesicherte Informationen. Aber woher bekommen wir unsere Informationen und Nachrichten heutzutage? Über diese und andere Fragen diskutieren zur ersten Ausgabe vom „stadttalk“ aus der Remigius-Bücherei folgende Gäste: Peter Berger (Borkener Zeitung), Sonja Stratmann (Instagram Sinnfluencerin), Max Krax (Schülersprecher Gym. Mariengarden) und Jürgen Friedrich (VHS Borken). Sonja Schendzielorz (Agentur STADTBOX) moderiert durch den kurzweiligen einstündigen Abend. Angela Hoves wird als Leitung der Remigius Bücherei und Gastgeberin in der ersten Folge ebenfalls auf dem Podium vertreten sein.
Denn es sind die Bibliotheken im Land, die es allen Bürger:innen unabhängig von Bildung, Einkommen oder Herkunft ermöglichen, sich zu informieren. Sie stellen ihnen gesicherte Informationen zur Verfügung und befähigen sie so, sich bei den Themen einzubringen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Passend zum Motto der diesjährigen „Nacht der Bibliotheken“: „… mitmischen!“ Daher mischt mit und schaltet Euch live am 19. März um 19.30 Uhr dazu!
stadttalk – Die Talkshow aus Borken
Bei der neuen Formatreihe „stadttalk – Heute über Morgen reden“ möchten die Veranstalter FARB, Kulturbüro Stadt Borken und Remigius Bücherei regelmäßig an unterschiedlichen Orten mit verschiedenen Gästen und dem Publikum live und hoffentlich bald wieder gemeinsam vor Ort über aktuelle Themen diskutieren, die die Gesellschaft und Borken bewegen. Dabei interessiert, was Euch interessiert!
Die „Nacht der Bibliotheken“
Alle zwei Jahre bieten die Bibliotheken aller Sparten in NRW ihren Besucherinnen und Besuchern etwas ganz Besonderes: Sie öffnen ihre Häuser bis tief in die Nacht und laden unter einem bestimmten Motto zu spannendem, poetischem, sinnlichem oder amüsantem Programm ein. Zehntausende haben bei der „Nacht der Bibliotheken“ zwischen Niederrhein und Eifel ihren Spaß: Kinder, Jugendliche, Singles, Rentner und ganze Familien. Veranstalter ist der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw). Elke Büdenbender, Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, hat 2021 die Schirmherrschaft über die „Nacht der Bibliotheken“ 2021 übernommen. Das diesjährige Motto lautet „…mitmischen!“.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.