Meldungsdatum: 11.03.2021
Die westfälische Kreisstadt Borken bleibt ein wichtiger Treffpunkt für Grafik-Künstler*innen und Freunde der druckgrafischen Kunst und hält optimistisch an seiner traditionsreichen Grafikmesse fest. Die 34. Ausgabe der Deutsch-Niederländischen Grafikbörse öffnet jedoch Corona-bedingt nicht im März ihre Pforten, sondern voraussichtlich drei Monate später vom 4. bis 6. Juni 2021. So ist es derzeit geplant!
Die Veranstalter, Kreis Borken und Stadt Borken, planen wie gewohnt die Stände der Ausstellerinnen und Aussteller in mehreren Räumen des Stadthalle zu verteilen, denn die Stadthalle Vennehof bietet gute Bedingungen für ein sicheres Corona-Hygiene-Konzept. Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung der Börse ist, dass im Juni Kultur-Veranstaltungen vergleichbar mit Theater und Kino in Innenräumen unter Corona-Auflagen wieder zugelassen werden. Darauf setzen die Veranstalter ihre Hoffnungen, denn die Deutsch-Niederländische Grafikbörse in Borken soll auch 2021 ein Pflichttermin für Kunstinteressierte im Westmünsterland und in der niederländischen Grenzregion bleiben.
Natürlich bleiben kurzfristige Änderungen weiterhin möglich.
Wichtige Vorarbeiten für die Börse im Frühsommer sind nun getan: Wie jedes Jahr hat auch für die 34. Ausgabe eine Expertenjury aus einer Vielzahl von Bewerbungen die aktuellen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausgewählt. Zeigen werden diese in Borken die gesamte Bandbreite serieller Drucktechniken. Unter den Ausstellern sind auch Druckwerkstätten, Fotografen, Antiquariate sowie als Gäste der Kunstverein Borken, die Büchergilde „Artclub“, die Aldegrever-Gesellschaft aus Münster und viele weitere. Zudem wirken wieder Studierende aus Bochum und Osnabrück mit und geben damit innovative Impulse.
Am Wochenende der Grafikbörse wird man, wie im letzten Jahr, auch an anderen Orten im Zentrum von Borken aktuelle Kunst erleben können. Ein Besuch in der Stadt und der Region lohnt sich also in vielerlei Hinsicht.
Weitere Informationen unter https://www.grafikboerse.eu/
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.