Meldungsdatum: 11.03.2021
Vier Soldaten des Fallschirmjägerregiments 31 aus Seedorf sind im Rahmen der Corona-Pandemie seit Mitte dieser Woche im Einsatz, um das Personal der Kitas und Schulen im Landkreis Peine mobil zu testen.
Es handelt sich hierbei um ein deutschlandweites Pilotprojekt zum Einsatz mobiler Teams der Bundeswehr für Schnelltestungen in Kitas und Schulen. „Das Landeskommando Niedersachsen hat bereits zahlreiche Anfragen aus allen Bundesländern zum Ablauf und der Durchführung dieses Pilotprojektes erhalten“, erläutert Oberstleutnant Diethard Kaiser, Leiter des Kreisverbindungskommandos Peine, der das Projekt entworfen hat.
Am heutigen Donnerstag, 11. März, war das mobile Team in der Kita ‚Ratz und Rübe‘ in Abbensen, der Grundschule Abbensen sowie in der Grundschule ‚Drachenstark‘ in Edemissen im Einsatz. Das dortige Personal zeigte sich sehr erfreut über diese Möglichkeit der Schnelltestung. Dass der Einsatz in Uniform erfolgte, stellte dabei kein Problem dar.
Ein Filmteam des NDR begleitete die Soldaten bei der Schnelltestung des Personals in der Grundschule ‚Drachenstark‘ in Edemissen. Der Beitrag wird heute Abend, um 19:30 Uhr, auf NDR Niedersachsen ausgestrahlt.
„Wir danken Oberstleutnant Diethard Kaiser und der Bundeswehr für die schnelle und unkomplizierte Hilfe bei der Schnelltestung des Personals in Kitas und Schulen“, erklärt Katja Schröder, stellvertretende Kreissprecherin.
Der Einsatz der Soldaten ist zunächst für drei Wochen vorgesehen.
Pressekontakt: Katja Schröder, Referat Kreisentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon: 05171/401-1101
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.