Logo

Meldungsdatum: 19.03.2021

Stadt Borken nutzt das Check-in System der „luca“-App

Die Stadt Borken will hier Vorbild sein und wird ihre städtischen Gebäude und Einrichtungen mit entsprechenden QR-Codes für die „luca“-App ausstatten. Gestartet wird morgen in der Stadthalle Vennehof, wo die Stadt viele Impflinge aus dem Bereich Kitas und

Schnelle, datenschutzkonforme Kontaktdatenverwaltung und Kontaktnachverfolgung zur Unterbrechung von Infektionsketten – das bietet die „luca“-App, die seit Donnerstag, 11. März 2021, im Kreis Borken im Einsatz ist.

Die Stadt Borken will hier Vorbild sein und wird ihre städtischen Gebäude und Einrichtungen mit entsprechenden QR-Codes für die „luca“-App ausstatten. Gestartet wird morgen in der Stadthalle Vennehof, wo die Stadt viele Impflinge aus dem Bereich Kitas und Grundschulen zur Coronaschutzimpfung erwartet. Nach und nach sollen dann Rathaus, FARB und Tourist-Info, VHS, Musikschule, 3ECK, Jugendhäuser und weitere städtische Einrichtungen mit entsprechenden QR-Codes ausgestattet werden.

"Wir appellieren an die Borkener Gastronomie, den Handel, den Dienstleistungssektor und an die Bürgerinnen und Bürger die „luca“-App einzusetzen und zu nutzen", so Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.

Mit der App entsteht sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch für Betriebsinhaberinnen und -inhaber die Möglichkeit, den Aufenthalt in Geschäften der Gastronomie, des Handels, des Dienstleistungssektor, usw. unter Einhaltung des Datenschutzes zu registrieren. Gleiches gilt für öffentliche Veranstaltungen und auch private Treffen.

Durch das digitale „Einchecken“ der Gäste bzw. Kunden per Smartphone werden in der sogenannten „Historie“ der Aufenthaltsort und gleichzeitig auch die Kontakte sicher und verschlüsselt im luca-System erfasst. Mittels einer Schnittstelle zwischen der App und dem Borkener Kreisgesundheitsamt kann dann im Falle einer Corona-Infektion die Historie der betroffenen Person mit dem Gesundheitsamt geteilt werden.

Die „luca“-App kann für alle Nutzerinnen und Nutzer kostenlos heruntergeladen und nach Registrierung der persönlichen Daten genutzt werden. Die verschiedenen Funktionsweisen werden auf der Internetseite unter www.luca-app.de/faq/ erklärt. Dort gibt es zudem auch Antworten auf die häufigsten Fragen.

Für Betriebsinhaberinnen und -inhaber steht eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie sie die „luca“-App installieren und verwenden können, unter https://luca-app.de/wp-content/uploads/2021/02/Anleitung_Locations.pdf zur Verfügung.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stadt Borken nutzt das Check-in System der „luca“-App

https://www.luca-app.de/
Stadt Borken nutzt das Check-in System der „luca“-App


Logo