Meldungsdatum: 26.03.2021
Nach Ihrer Schullaufbahn legte Martina Pöpping 1975 erfolgreich die Laufbahnprüfung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst an der Bundeswehrverwaltungsschule ab und wurde 1976 zum Heeresamt in Köln versetzt. 1977 folgte die Versetzung zur Truppenverwaltung des Fernmeldebataillons 130 in Coesfeld. Eine weitere Versetzung führte Martina Pöpping 1981 zur Standortverwaltung der Bundeswehr nach Borken.
Am 01.03.1992 wurde Martina Pöpping als Sachbearbeiterin im Liegenschaftsamt eingestellt. Dort verwaltete und bewirtschaftete sie die städtischen Immobilien. Sie schloss u.a. mit Kundinnen und Kunden Miet-, Pacht- und Erbbaurechtsverträge.
Von 2001 bis 2013 übernahmen Martina Pöpping dann die Fachabteilungsleitung des Bürgerbüros. Sie koordinierte die Arbeitsabläufe innerhalb der Fachabteilung und bearbeitete schwierige Einzelfälle.
In dem Zeitraum vom Jahre 2013 bis zum Eintritt in den Ruhestand war Sie als Sachbearbeiterin in der Fachabteilung Soziales Allgemein tätig. Ihr Aufgabengebiet umfasste die Bearbeitung der Anträge auf Gewährung von Leistungen zur Sicherstellung des Lebensunterhalts nach dem SGB XII. Zudem war sie stets erste Ansprechpartnerin von Kundinnen und Kunden zur Erteilung von Auskünften der Leistungsansprüche.
"Persönlich und fachlich war Martina Pöpping sowohl im Liegenschaftsamt, im Bürgerbüro als auch in der Fachabteilung Soziales Allgemein von großer Bedeutung", so Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing.
Die Bürgermeisterin bedankte sich ganz herzlich bei Martina Pöpping für Ihre geleistete Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Borken und für die gute und kollegiale Zusammenarbeit. Sie wünschte Martina Pöpping für Ihren Ruhestand alles Gute und vor allem Gesundheit.
Der Fachbereichsleiter Arbeit, Soziales und Wohnen Christoph Thies und die stellv. Personalratsvorsitzende Elisabeth Hertog und die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert schlossen sich den guten Wünschen an.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.