Meldungsdatum: 23.03.2021
In den vergangenen Tagen sind mehrfach Personen mit Corona-Symptomen wegen eines Schnelltests in den Peiner Festsälen vorstellig geworden. „Schnelltestzentren“, erklärt Kreissprecher Fabian Laaß, „sind für diese Fälle nicht der geeignete Ansprechpartner. Jeder, der bei sich Corona-Symptome feststellt, sollte seinen Hausarzt kontaktieren, um sich dort mittels PCR-Test abstreichen zu lassen.“ Am Montag wurden im Schnelltestzentrum in den Peiner Festsälen zwölf Personen positiv gestestet. „Alle waren mit Symptomen erschienen. Dies gefährdet nicht nur das Personal des Testzentrums, sondern auch alle, die sich zur gleichen Zeit dort abstreichen lassen“, so Laaß. Aus diesem Grund würden zukünftig nur noch symptomfreie Personen im Schnelltestzentrum angenommen.
An den bisherigen sechs Öffnungstagen haben im Schnitt jeweils rund 200 Schnelltests stattgefunden.
Pressekontakt: Fabian Laaß
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Landkreis Peine" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.