Meldungsdatum: 31.03.2021
Wie kann aus einem mittellosen Postkartenmaler ein Diktator werden, der die ganze Welt in den Abgrund zieht? Welche psychischen Prägungen bringen eine derartige Karriere voran? Mit Hilfe zahlreicher historischer Filmdokumente und psychologischer Interpretationen (Fromm, Haffner, Fest) wollen wir versuchen, uns ein Bild vom Menschen Hitler zu machen und seine Beziehungen zur Welt und zu anderen Menschen zu beleuchten.
Der Vortrag findet online am Dienstag, 13. April 2021, 19.00-21.15 Uhr, statt.
Anmeldungen sind unter www.vhs.borken.de möglich. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939 238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.