Logo

Meldungsdatum: 01.04.2021

Borken testet sich - Macht mit!

Weitere Schnellteststelle in der Innenstadt. Die Stadt Borken appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das umfangreiche Corona-Testangebot zu nutzen. Auch über die Ostertage sind Testungen möglich.

Das DRK im Kreis Borken hat seit gestern in der Borkener Innenstadt im Gebäude der ehemaligen Bäckerei Mensing, Markt 1, eine weitere Corona-Schnellteststelle eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich somit an aktuell 14 Stellen in Borken einmal wöchentlich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.

Beatrix Grohn, Vorstand beim DRK im Kreis Borken, freute sich über die damit dritte Teststelle des DRK in Borken - neben der Teststelle im KARO-Kaufhaus und dem Drive-In auf dem Aquarius Parkplatz. "Der Betrieb der Teststellen läuft maßgeblich mit ehrenamtlichem Personal. Dies ist auch gleichzeitig der Engpass für unsere Angebote, insbesondere für unsere mobile Teststelle im DRK-Bus. Ich würde mich deshalb sehr freuen, wenn sich interessierte Menschen zur Unterstützung beim DRK melden würden", so Grohn.

Auch über die Ostertage sind Testungen möglich. Die Liste und Informationen zu den Schnellteststellen sind auf der Internetseite der Stadt Borken abrufbar: www.borken.de/schnelltests

Appell der Stadt Borken:

Die Stadt Borken appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, das umfangreiche Corona-Testangebot zu nutzen. Dazu gehören auch die im Einzelhandel angebotenen Antigen-Selbsttests.

Hinweise:

Verhaltensweisen nach positiven Corona-Schnell- oder Selbsttests:


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Weitere DRK-Schnellteststelle in der Innennstadt.

Stadt Borken
Weitere DRK-Schnellteststelle in der Innennstadt.

Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing (links) mit DRK Kreisvorstand Beatrix Grohn.


Logo