Meldungsdatum: 09.04.2021
Im Jahr 1830 wurde mit dem heutigen Alten Museum das erste öffentliche Museum in Berlin eröffnet. In den folgenden Jahrzehnten entstanden in der direkten Umgebung zunächst das Neue Museum, dann die Alte Nationalgalerie und das Bodemuseum. Den Abschluss des heute als Museumsinsel bekannten Areals bildete 1930 das Pergamonmuseum. Frau Dr. Frauke Sonnabend, Freie Mitarbeiterin an den Staatlichen Museen zu Berlin, beschreibt in diesem Webvortrag kompakt und anschaulich die spannende Geschichte der Gebäude und ihrer Sammlungen. Die Museen, so zeigte sich von Anfang an, bedeuteten mehr als nur Kunst und Kultur, sondern waren immer auch geprägt von der großen Politik und von zeitgenössischen Strömungen.
Der Vortrag findet online am Mittwoch, 21. April 2021, 19.00-20.30 Uhr, statt und ist kostenfrei. Er wird als Livestream für zu Hause angeboten. Eine Aufzeichnung wird aus urheberrechtlichen Gründen nicht zur Verfügung gestellt.
Anmeldungen sind unter www.vhs.borken.de möglich. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das VHS Sekretariat telefonisch unter 02861/939 238 und per E-Mail unter vhs@borken.de zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.