Meldungsdatum: 09.04.2021
Trotz des aktuell noch sehr winterlichen Wetters bereiten sich der Kreis Borken und auch die Stadt Borken auf die bevorstehende Fahrradsaison vor. Der gesamte Kreis Borken wird nach und nach mit Knotenpunkten ausgestattet. Das Knotenpunktsystem für die touristische Radroutenführung wurde in der vergangenen Woche nun auch im Stadtgebiet Borken aufgestellt und ist von nun an wegweisend für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Kreisstadt.
Das Knotenpunktsystem wird das bisherige "Wabennetz" ablösen. Es knüpft damit auch an die bereits vorhandenen Knotenpunkte in der niederländischen Grenzregion und Nachbarkreisen im Süden an. Das Radwegenetz erhält an großen Kreuzungen einen gut sichtbaren, roten Hut mit Zahlen zwischen 1 und 99. Routen können zukünftig dann entlang dieser „Knotenpunkte“ geplant werden.
Um während der Fahrt die Orientierung nicht zu verlieren, gibt es außerdem an den jeweils angezeigten Fahrtrichtungen die Nummer des nächstliegenden Knotenpunktes. Ebenso werden zukünftig an den Knotenpunkten Infotafeln aufgestellt, die das umliegende Netz inkl. Knotenpunkte zeigen.
Für Tagesausflügler, Touristen aber auch Borkenerinnen und Borkener erarbeitet die Tourist-Information aktuell Rundkurse mit allen Highlights der Region. Diese können dann ganz nach dem Motto „Radeln nach Zahlen“ erfahren werden. Wer selber planen möchte, nutzt am besten entsprechendes Kartenmaterial. Die neue BVA-Radwanderkarte inkl. Knotenpunkten ist ab Mitte April in der Tourist-Information erhältlich.
Für Rückfragen ist die Tourist-Information telefonisch unter 02861/939 252 und per Mail unter tourist-info@borken.de erreichbar. Nach vorheriger Terminvereinbarung können touristische Informationsmaterialien, Radwanderkarten, Souvenirs und weitere Artikel wie gewohnt vor Ort erworben werden. Ebenso kann das E-Lastenrad KonRad weiterhin kostenlos ausgeliehen werden. Zutritt jedoch in jedem Fall nur mit Termin.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.