Meldungsdatum: 12.04.2021
Hochsauerlandkreis/Eslohe/Schmallenberg. Nachdem am 18. März in einer Putenhaltung in Eslohe-Cobbenrode der Ausbruch der Geflügelpest amtlich bestätigt wurde, hat das Veterinäramt des Hochsauerlandkreises einen Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet festgelegt.
Da die für die Aufhebung eines Sperrbezirks vorgeschriebenen Maßnahmen der Geflügelpest-Verordnung und u.a. klinische Untersuchungen im Sperrbezirk mit negativem Ergebnis durchgeführt worden sind, hat das Veterinäramt mit Tierseuchenrechtlicher Allgemeinverfügung vom 10. April 2021 die Aufhebung des Sperrbezirkes in der Gemeinde Eslohe und der Stadt Schmallenberg veranlasst. Die Allgemeinverfügung ist am gestrigen Sonntag, den 11. April, in Kraft getreten.
Das Beobachtungsgebiet bleibt jedoch bestehen und für den ehemaligen Sperrbezirk gelten nun die Bestimmungen für das Beobachtungsgebiet. Die Aufhebung des Sperrbezirks hat keinerlei Auswirkungen auf die Stallpflicht, da die Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Anordnung der Aufstallung von Geflügel und des Verbots der Durchführung von Geflügelmärkten, Geflügelausstellungen sowie ähnlicher Veranstaltungen für Geflügel im Hochsauerlandkreis vom 26. März 2021 weiterhin gilt.
Pressekontakt: Carolin Fisch
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.