Meldungsdatum: 12.04.2021
Dem Theater der Puppen auf der Spur: Der Leverkusener Fotograf und Autor Max Mehner beschäftigt sich seit mehreren Jahren in seinem Projekt „Kleine Bühnen“ mit scheinbar Banalem – den namenlosen Schaufensterpuppen. Bei seinen Streifzügen durch die Innenstädte von Köln, Venedig, Havanna oder Marrakech setzt er die vorgefundenen Puppenarrangements mit seiner Kamera in Szene, optimiert die Bilder dann am Rechner, bis sie die Idee perfekt wiedergeben, die sich bei dem Fotografen während des Aufnehmens der Szenen im Kopf eingenistet haben. Ergänzt hat Max Mehner einen Teil seiner Bilder mit kleinen Texten, die in Gedichtform das von ihm Gesehene weiterspinnen oder in Short Stories den seelenlosen Darstellern Namen geben und Menschliches einhauchen.
Die aktuelle Lage lässt keine Präsenzveranstaltungen und langfristigen Planungen zu. Dennoch möchte die Stadtbibliothek Künstlerinnen und Künstlern eine Möglichkeit und einen Raum bieten, den Leverkusenern und Leverkusenerinnen ihre Werke zu präsentieren. Aus diesem Anlass hat die Stadtbibliothek mit dem Fotografen Max Mehner eine „Hybridkunstausstellung“ geplant. Das heißt, die Werke werden vom 28. April - 27. Mai 2021 in den Räumen der Stadtbibliothek sowie in den Schaufenstern und in digitaler Form über Facebook präsentiert.
Der Besuch der Stadtbibliothek und somit auch der Kunstausstellung ist aktuell mittels Terminvereinbarung sowie Nachweis eines tagesaktuellen negativen Corona-Tests möglich. Nähere Informationen hierzu sind unter www.stadtbibliothek-leverkusen.de zu finden.
Einzelne Werke der Ausstellung kann man ab dem 28. April jederzeit in den Schaufenstern der Stadtbibliothek auf der Seite zum Kinopolis anschauen. Eine klassische Vernissage ist aufgrund der aktuellen Lage nicht vorgesehen. Am Tag der Ausstellungseröffnung, am 28. April 2021, werden die Werke der Ausstellung allerdings in einem Video auf der Facebook-Seite der Stadtbibliothek (www.facebook.com/StadtbibliothekLeverkusen) präsentiert.
Tagesaktuelle Informationen zu eventuellen kurzfristigen Änderungen sind auf der Homepage der Stadtbibliothek unter www.stadtbibliothek-leverkusen.de zu finden.
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.