Meldungsdatum: 23.04.2021
Mit dem Sofortprogramm zur Belebung der Innenstädte hat das Land NRW ein attraktives Förderprojekt auf den Weg gebracht. Es soll Kommunen dabei unterstützen, die Innenstädte zu beleben und neue Konzepte für die Innenstadt der Zukunft zu entwickeln.
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken freut sich, diese Woche den zweiten Mietvertrag im Rahmen des Förderprogramms zur Stärkung der Innenstädte, abgeschlossen zu haben.
In der Mühlenstraße dürfen sich die Borkener Bürgerinnen und Bürger auf ein weiteres Highlight freuen. Die neue Mieterin Ina Grave erfüllt sich ihren großen Traum und eröffnet gegen Sommer einen kleinen concept-store in der Mühlenstraße 4-6. Am gestrigen Donnerstag wurden die Mietverträge zwischen der Stadt Borken, der Eigentümerin und Ina Grave unterzeichnet.
Getreu dem Motto „Denn es sind die schönen Dinge die uns ein Lächeln ins Herz zaubern“, wird das Sortiment von Frau Grave handgemachte Papeterie und Schmucksachen aus dem eigenen Atelier sowie ausgewählte modische Besonderheiten kleiner Labels umfassen (https://www.atelier-ina-grave.de/).
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken freut sich, dass die Mühlenstraße um ein weiteres individuelles und einzigartiges Geschäftskonzept bereichert wird.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.