Meldungsdatum: 26.04.2021

Beginn des ersten Bauabschnittes der Fahrbahninstandsetzung auf dem Karl-Carstens-Ring

Aufgrund großflächiger Schäden im Straßenbelag muss der Karl-Carstens-Ring, vom Willy-Brandt-Ring bis zur Dhünnbrücke, mit einer neuen Asphaltdeckschicht versehen werden. Im ersten Bauabschnitt erfolgt die Sanierung der Fahrspuren in Fahrtrichtung Willy-Brandt-Ring. Diese Arbeiten sollen ab dem 03.05.2021 beginnen und insgesamt ca. fünf Wochen dauern.

 

Während der Bauzeit kann der Verkehr weiterhin vom Willy-Brandt-Ring aus in Richtung Gustav-Heinemann-Straße nach Norden fließen. Für Fahrzeuge, die aus Norden über den Karl-Carstens-Ring in Richtung Willy-Brandt-Ring wollen, wird eine Umleitung über den Moosweg eingerichtet. Der Kreisverkehr mit Dhünnberg und Sauerbruchstraße wird ausgespart, sodass der Verkehr über die Straße „Dhünnberg“ weiterhin laufen kann. Die Erreichbarkeit des Klinikum Leverkusen ist jederzeit gegeben.

 

Für den Öffentlichen Personennahverkehr gelten während der Bauarbeiten folgende Änderungen: In Fahrtrichtung Leverkusen-Mitte werden die Linien 209 und 211 über die Gustav-Heinemann-Straße und Kalkstraße umgeleitet. Die regulären Haltestellen „Museum/K.-Carstens-Ring“, „Am Gesundheitspark“, „Klinikum“ und „Heidehöhe“ entfallen. Fahrgäste, welche die ausfallenden Haltestellen erreichen möchten, werden gebeten an der Haltestelle „Scharnhorststraße“ in eine der Linien aus der Gegenrichtung umzusteigen. Sämtliche Linien fahren die oben genannten Haltestellen an. Fahrgäste aus Steinbüchel können alternativ die Linie 207 nutzen. Ein Umstieg wäre dann nicht erforderlich.

 

Parallel zur Fahrbahninstandsetzung erfolgen im Bereich der Fußgänger-Lichtsignalanlage in Höhe Linienstraße / Ölbergstraße kleinere Umbauarbeiten an den Gehwegen.

 

Die Technischen Betriebe AöR bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und den damit einhergehenden Behinderungen.

Pressekontakt: Julia Trick