Meldungsdatum: 28.04.2021

1. Verzeichnis „Selbsthilfegruppen und Initiativen in Leverkusen 2021“ erschienen

Das 1. Verzeichnis der Leverkusener Selbsthilfegruppen und Initiativen ist im März 2021 fertiggestellt worden. Mehr als 50 Gruppen stellen sich darin mit eigenen Worten vor. Sie teilen mit, wo und wann sie sich treffen und wer Ansprechpartner*in ist. Teilweise kann per E-Mail oder auch telefonisch ein erster Kontakt zur Gruppe aufgenommen werden. Einige Selbsthilfegruppen treffen sich Corona-bedingt momentan regelmäßig in Videokonferenzen. Für Gruppen, die anonym bleiben möchten, vermitteln die Mitarbeiterinnen des Selbsthilfebüros Leverkusen des Trägers „Der Paritätische NRW“ gerne Kontakte.

 

Das Verzeichnis, in dem auch Initiativen und neue Beratungsangebote, wie z.B. EUTB (ergänzende, unabhängige Teilhabeberatung) und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe vorgestellt werden, kann kostenlos im städtischen Verwaltungsgebäude, Goetheplatz 1-4, 51379 Leverkusen abgeholt werden. Ein Download ist zudem unter www.selbsthilfe-bergisches-land.de möglich.

 

Informationen zum Selbsthilfeverzeichnis bzw. Leverkusener Selbsthilfegruppen können während der Sprechzeiten (Montag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr) telefonisch unter der Telefonnummer 0 21 71 / 94 94 95 erteilt werden.

Pressekontakt: Julia Trick