Meldungsdatum: 28.04.2021
Die Stadt Borken sucht Sie als freiwillige Helferin oder freiwilligen Helfer für die am 26. September 2021 stattfindende Bundestagswahl.
Dann melden Sie sich bitte bei bei der Stadt Borken! Für diese ehrenamtliche Tätigkeit wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 EUR pro Tag gezahlt.
Voraussetzung für die Tätigkeit ist,
dass Sie in Borken wahlberechtigt sind, d. h. Sie haben u. a. zum Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet, sind in Borken wohnhaft und Deutsche/r.
Die Wahl dauert von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, anschließend erfolgt die Stimmauszählung.
Der Wahlvorstand im jeweiligen Wahllokal, bestehend in der Regel aus 8 Personen, muss ab 18.00 Uhr vollzählig anwesend sein. Die Aufteilung des Wahltages erfolgt üblicherweise in zwei Schichten, d. h. es wird vorab vereinbart, wer am Vor- oder Nachmittag im Wahllokal eingesetzt ist. Zur Stimmauszählung um 18:00 Uhr muss der Wahlvorstand vollständig sein.
Ihre Tätigkeit könnte umfassen:
Die Stadt Borken bietet entsprechende Schulungen für die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer an, die coronabedingst zur Zeit als Online-Schulung geplant sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir würden uns freuen von Ihnen zu hören!
Weitere Infos und das Anmeldeformular für Wahlhelfer/innen unter: http://www.borken.de/de/rathauspolitik/wahlen/wahlhelfer-gesucht.html
Sie erreichen uns per Telefon: 02861/939-430 oder 02861/939-105 oder per Mail: wahlen@borken.de.
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.