Meldungsdatum: 14.05.2021
Am gestrigen Feiertag, Christi Himmelfahrt, waren nachmittags wegen des schönen Wetters viele Leverkusenerinnen, Leverkusener und Besucher unterwegs. Die größte Anzahl der Spaziergänger hielt sich in den meisten Gebieten an die Maskenpflicht und das Verweilverbot. An der Wacht am Rhein und am Hitdorfer Rheinufer mussten jedoch einige Bußgelder verhängt werden: Insgesamt sind an diesem Tag 66 Bußgelder verhängt worden, davon allein 31 an der Wacht am Rhein und 19 am Rhein in Hitdorf.
Zu Höchstzeiten waren in Hitdorf bis zu 300 Personen an den Seen und am Rheinufer unterwegs. Am Stöckenbergsee wurden ca. 30 Personen angetroffen und mit Hinweis auf Verweilverbot gebeten, den Ort zu verlassen. Am Hitdorfer See verhielten sich die Besucherinnen und Besucher regelkonform, daher wurde mit der aktuellen Allgemeinverfügung dort kein Verweilverbot angeordnet. Die Situation dort wird weiter beobachtet und wenn nötig neu bewertet.
Bis zu 160 Personen wurden an der Wacht am Rhein sowie am Spielplatz im Neulandpark angetroffen. Im Neulandpark hielten sich die meisten Besucher an die Maskenpflicht und Abstandsregeln, so dass dort über den ganzen Tag nur fünf Bußgelder verhängt werden mussten.
In Hitdorf musste der Eiswagen und das Kaffeefahrzeug aufgefordert werden, sich außerhalb der Rheinaue aufzustellen, da die meisten Kunden trotz Hinweis der Betreiber das erstandene Eis bzw. Kaffee direkt vor Ort verzehrten und das an der Fähre zu Ansammlungen führte.
Die wegen des gestrigen Zuckerfests stark frequentierten Moscheen wurden ab sieben Uhr morgens angefahren und dort die Einhaltung der Abstandsregeln sowie der zulässigen Personenzahlen kontrolliert. Grundsätzlich wurde dies eingehalten und von den Verantwortlichen vor Ort sehr darauf geachtet, dass keine größeren Gruppen zusammenstanden und das Gelände zeitnah verlassen wurde.
Pressekontakt: Heike Fritsch
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.