Meldungsdatum: 17.05.2021
Am Donnerstag, 20.6. 2021, um 16 Uhr lädt das FARB Forum Altes Rathaus Borken zu einer nächsten digitalen Führung durch die Ausstellung „Kirchner, Macke, Morgner… Grafische Meisterblätter aus der Sammlung des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster“ ein.
Zusammen mit FARB-Leiterin und Kuratorin der Ausstellung Britta Kusch-Arnhold können Interessierte so einen digitalen Blick auf Werke von Edvard Munch, Franz Marc, dem „Brücke“-Künstler Ernst Ludwig Kirchner oder auch von den westfälischen Expressionisten August Macke und Peter August Böckstiegel werfen. Die beachtliche Auswahl aus Münster holt einen kleinen Teil der selten ausgestellten umfangreichen Museumssammlung ans Licht und feiert eindrucksvoll die teils radikalen künstlerischen Innovationen in der Kunst zwischen 1900 und 1950.
Das FARB setzt mit dieser Ausstellung zur künstlerischen Grafik einen weiteren Akzent in der Reihe von Ausstellungen zur Moderne und schließt mit den Münsteraner Meisterblättern an die letzte Ausstellung vor dem Umbau des Stadtmuseums an, die die Zeichnungen Ernst Ludwig Kirchners in den Mittelpunkt gestellt hatte.
Die Führung findet über Zoom statt und ist kostenfrei. Die Zugangsdaten zur Führung sind:
Meeting-ID: 623 7837 8127, Kenncode: 421005
Bildhinweis: Erich Heckel (1883-1970), Handstand, aus: "Die Schaffenden", 1916, Lithographie, Inv.Nr. C-1990,20 LM. © LWL-Museum für Kunst und Kultur, Westfälisches Landesmuseum, Münster /Sabine Ahlbrand-Dornseif
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.