Meldungsdatum: 20.05.2021

„Lust auf Literatur“: „Die Freiheit des Wortes“  

Der neue Literatur-Livestream aus der Stadtbibliothek Leverkusen präsentiert Folge 02

 

Am 28. Mai 2021 um 19.00 Uhr präsentiert das Team Von „Lust auf Literatur“ Folge 02 des Literatur-Livestreams aus der Stadtbibliothek Leverkusen unter dem Titel „Von der Freiheit des Wortes“. Zu Gast ist die Schriftstellerin und Literaturwissenschaftlerin Regula Venske, Präsidentin des deutschen PEN Zentrums. Im Gespräch mit Regina Schleheck gibt sie Auskunft über die Arbeit des PEN und die Situation von Schreibenden weltweit. Außerdem bringt die vielfach ausgezeichnete Autorin ihre neue Veröffentlichung „Mein Langeoog“ (Mare Verlag) mit.

Zudem ist der Autor Christian Linker zu Gast bei „Lust auf Literatur“. In seinem neuen Roman „Toxische Macht“ (dtv) geht es um eine Studentin, die nicht zuletzt durch die Unterstützung aus sozialen Netzwerken Bundeskanzlerin werden könnte – aber ihre Gegner schrecken vor nichts zurück. Wie aktuell dieses Thema im Wahljahr ist und was einen politischen Roman ausmacht beleuchtet er im Gespräch mit Marie van Veen.

„Lust auf Literatur“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Kölner und Leverkusener Schriftstellern und Schriftstellerinnen sowie Kulturschaffenden, der Stadtbibliothek Leverkusen, der Autorengruppe FAUST und KRATZ3R.DE. Gefördert durch „NEUSTART KULTUR“ der Staatsministerin für Kunst und Medien der Bundesregierung und dem Förderverein Literatur Leverkusen e.V.. Seit dem 30. April 2021 präsentieren Schriftsteller und Schriftstellerinnen, sowie Büchermenschen aus Köln und Leverkusen, Themen und Gäste rund um Literatur.  Die Sendung wird einmal im Monat live über „Twitch.tv“ aus der Stadtbibliothek Leverkusen übertragen. Interessierte können via Chat dabei sein.

Die Premiere der Sendung „Lust auf Literatur“ mit dem Titel „Wahn und Wirklichkeit“ am 30. April 2021 war ein großer Erfolg. Das Team von „Lust auf Literatur“ war hocherfreut über das große Interesse an der Premierensendung und das insgesamt durchweg positive Feedback der vielen Zuschauer und Zuschauerinnen während und nach der Sendung.

Das reine Streaming der Sendung ist kostenfrei und ohne Registrierung oder Anmeldung möglich. Livestream-Link: www.twitch.tv/kratz3r

Wenn man per Chatfunktion an der Sendung teilnehmen möchte ist eine einmalige Registrierung bei „Twitch.tv“ ist notwendig.

Aktuelle Informationen zu dem Projekt sowie den Sendeterminen finden sich hier: www.lust-auf-literatur.de

oder auf der Homepage der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-leverkusen.de

 

Pressekontakt: Heike Fritsch