Meldungsdatum: 28.05.2021
Die Impfungen schreiten voran. Ab dem 7. Juni soll die Impfpriorisierung aufgehoben werden. Die Stadt Leverkusen erreichen daher bereits jetzt zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die einen Impftermin vereinbaren möchten. Vor diesem Hintergrund möchte die Stadt Leverkusen noch einmal explizit darauf hinweisen, dass die Stadt weder Einfluss auf die zur Verfügung gestellte Impfstoffmenge hat noch auf die Vergabe von Impfterminen. Es wird daher darum gebeten, von entsprechenden Anfragen an die Stadt abzusehen.
In Leverkusen wird inzwischen ein Großteil der Impfungen durch niedergelassene Ärzte durchgeführt. Anfragen zu Impfterminen durch Ärzte müssen an die jeweilige Arztpraxis gestellt werden, um das entsprechende Procedere zu klären. Sollte in der eigenen Hausarztpraxis nicht geimpft werden, besteht die Möglichkeit, dass der eigene Hausarzt die Impfwilligen an die sogenannten Schwerpunktpraxen verweist.
Aufgrund der weiterhin begrenzten Verfügbarkeit von Impfstoff werden nach Vorgabe des Landes im Impfzentrum im Erholungshaus aktuell nur Zweitimpfungen durchgeführt. Vor diesem Hintergrund rät die Stadt Leverkusen allen Impfwilligen dazu, sich an die Leverkusener Ärzteschaft zu wenden, um Impftermine für Erstimpfungen zu vereinbaren. So lange Impfstoff jedoch nicht ausreichender Menge zur Verfügung steht, kann es allerdings weiterhin einige Zeit in Anspruch nehmen, bis ein Impftermin vereinbart werden kann.
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.