Meldungsdatum: 02.06.2021
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe veranstaltet am 12. und 13 Juni 2021 die Tage der Gärten und Parks. In der Region öffnen daher viele private Gärten ihre Pforten und es finden verschiedenste Veranstaltungen statt. Mehr Infos unter: www.gaerten-in-westfalen.de.
Auch die Tourist-Information Borken bietet am Sonntag, den 13. Juni 2021, um 14.00 Uhr im Borkener Stadtpark einen ca. zweistündigen naturkundlichen Spaziergang an. Die Natur- und Landschaftsführerin Doris Gausling informiert über die Geschichte des Stadtparks und macht die Teilnehmenden mit den hier lebenden Bäumen bekannt. Neben heimischen Pflanzen treffen die Teilnehmenden auch auf exotische Arten aus fernen Ländern.
Mensch und Baum verbindet eine viele Jahrtausende alte Geschichte. Seit jeher geben Bäume den Menschen Schutz, liefern Holz und frische Luft. Die Teilnehmenden lernen baumartspezifische Eigenarten, die Nutzung verschiedener Hölzer und Interessantes zu heilsamen Wirkungen von Bäumen kennen.
Wer möchte, kann den Stadtpark im Anschluss auf eigene Faust weiter erleben. Ein selbst mitgebrachtes Picknick, ein Besuch auf dem Spielplatz oder eine Runde mit dem eigenen Federball im Grünen? Besonders am Tag der Gärten und Parks sind Alle eingeladen, den Borkener Stadtpark zu genießen.
Eine vorherige Anmeldung in der Tourist-Information ist aufgrund der zu gewährleistenden Rückverfolgbarkeit erforderlich. Maximale Teilnehmeranzahl 20 Personen. Ein Negativ-Testnachweis wird nicht benötigt, da die Einhaltung der Mindestabstände gewährleistet ist.
Termin: Sonntag, 13.06.2021, 14 bis 16 Uhr
Treffpunkt: Brücke am Wedemhoveturm, Am Sengelgraben
Preis: 5 Euro pro Person, Kinder frei
Telefonische Anmeldung und Bezahlung über die Tourist-Info Borken im FARB - Markt 15 - 46325 Borken - 02861 939 252 - Dienstag bis Donnerstag von 10 bis 13 Uhr - Freitag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr
Stadt Borken
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
-Pressestelle-
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: http://www.borken.de/
Facebook: http://www.facebook.com/BorkenStadtverwaltung
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.