Meldungsdatum: 12.06.2021

Sozialraumbezogene Impfungen auch in Steinbüchel erfolgreich durchgeführt

Die sozialraumbezogenen Impfungen wurden am Samstag, 12. Juni, in Steinbüchel mit fortgeführt. Das mobile Impfteam war in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Impfberechtigt waren Personen mit Wohnsitz in Steinbüchel. Diese wurden über die Caritas und Sozialraumakteure als Kooperationspartner gezielt auf die Aktion hingewiesen. Eine vorherige Anmeldung war nicht nötig. Zwischen 10.00 Uhr und 17.00 Uhr wurden insgesamt rund 390 – und damit alle zur Verfügung stehenden – Dosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson verimpft. Dieser muss im Gegensatz zu den anderen bekannten Impfstoffen nur einmal gespritzt werden.

 

Oberbürgermeister Uwe Richrath und Gesundheitsdezernent Alexander Lünenbach waren am Vormittag gemeinsam mit Caritasdirektor Wolfgang Klein, Feuerwehrchef Hermann Greven, Thomas Windoffer, Zugführer des Löschzuges 15, sowie Agnes Dahlem, Leiterin des dortigen Nachbarschaftstreffs des Caritasverbandes Leverkusen vor Ort, um sich auch in Steinbüchel bei allen Beteiligten zu bedanken. „Es ist schön, dass auch die Impfaktion in Steinbüchel auf so großes Interesse gestoßen ist. Diese niederschwelligen Angebote sind eine sehr gute Möglichkeit, um Menschen direkt vor Ort zu erreichen und ihnen einen unkomplizierten Zugang zur Impfung zu eröffnen. Das war ein weiterer wichtiger Beitrag für den Impffortschritt in Leverkusen. Allen Beteiligten gebührt daher mein großer Dank für den heutigen Einsatz und die vorangegangene Organisation.“

Pressekontakt: Julia Trick