Meldungsdatum: 29.06.2021

Einigung bei Qualitätsfonds für Kinderbetreuung

Der Landkreis Peine und die kreisangehörigen Kommunen haben sich heute auf die Einrichtung des von der Kreisverwaltung vorgeschlagenen Qualitätsfonds für die Kinderbetreuung geeinigt. Demnach stellt der Landkreis noch in diesem Jahr insgesamt 5 Millionen Euro zur Verfügung. „Mit diesem Geld wollen wir alle Maßnahmen und Projekte fördern, die über die gesetzlich vorgeschriebenen Standards hinausgehen“, erklärt Landrat Franz Einhaus. Das Geld könne sowohl für Kindertageseinrichtungen als auch für Kindertagespflegen abgerufen werden.

„Uns war es wichtig, dass mit diesem Fonds nicht zusätzliche Vorgaben verbunden sind, sondern wir das Geld nutzen können, um die bereits gute Qualität unserer Kinderbetreuung zu finanzieren und auszubauen“, berichtet Ralf Werner, Vorsitzender des Kreisverbandes Peine des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes. Zudem habe der Landkreis zugesichert, die Mittel bürokratiearm zur Verfügung zu stellen.

Der Mittel aus dem Qualitätsfonds können bis zum 31.12.2022 abgerufen werden. Dann läuft auch der aktuelle Kita-Vertrag zwischen Landkreis und Gemeinden aus. Die Verhandlungen zur Neujustierung dieses Vertrages sollen mit entsprechendem zeitlichen Vorlauf geführt werden.

Pressekontakt: Fabian Laaß


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

132/2021 Kita-Qualitätsfonds

©  Landkreis Peine
132/2021 Kita-Qualitätsfonds

Kreisverwaltung und kreisangehörige Kommunen haben sich am Dienstag auf die Einrichtung eines Qualitätsfonds für die Kinderbetreuung verständigt.