Meldungsdatum: 05.07.2021
Hochsauerlandkreis. Aus gegebenem Anlass weist das Impfzentrum Olsberg daraufhin, dass die NRW-Landesregierung mit der Veröffentlichung des neuen Impferlasses vom 2. Juli der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) folgt. Menschen, die ihre Erstimpfung mit dem Wirkstoff AstraZeneca bekommen haben, erhalten für ihre Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff. Ziel ist es, den Impfschutz vor der neuen Corona-Delta-Variante zu erhöhen.
Für die Impflinge bedeutet das: Jeder Person, die im Impfzentrum eine Erstimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca erhalten hat, wird im Impfzentrum eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (derzeit Biontech) angeboten. Personen, die in Impfzentren bereits einen Termin für eine Zweitimpfung mit AstraZeneca haben, müssen nichts unternehmen, der Impfstoff wird automatisch umgestellt. Die gebuchten Termine sollen wie geplant wahrgenommen werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren, die bislang noch keinen Termin für eine Erstimpfung erhalten haben, können weiterhin Termine für das Impfzentrum online über www.116117.de sowie telefonisch über 0800/11611702 buchen.
Ab dem 5. Juli können Genesene über die KVWL (www.116117.de oder telefonisch 0800/11611702) einen Einzeltermin für die Impfung im Impfzentrum Olsberg bekommen.
Pressekontakt: Carolin Fisch
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.